Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen
Andreas Fritzenwallner (Oberfürstegg)
Bergweg 14,
5602 Wagrain, Österreich
(Tel: +43 (0) 650 9853077, E-Mail: info@wagrainer-edelpilze.at)
– im Folgenden „Verkäufer“ –
und Verbrauchern oder Unternehmern (im Folgenden „Kunden“) abgeschlossen werden.

Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Angebot und Vertragsabschluss

Die auf der Website oder in sonstigen Werbematerialien dargestellten Produkte stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Einladung zur Bestellung.
Durch Aufgabe einer Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Verkäufer die Bestellung schriftlich (z. B. per E-Mail) bestätigt oder die Ware ausliefert.

3. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise sind in Euro (€) angegeben und enthalten – sofern gesetzlich vorgeschrieben – die Umsatzsteuer.
Die Zahlung erfolgt nach Wahl des Verkäufers per:

  • Barzahlung bei Abholung

  • Vorkasse per Überweisung

  • (sofern angeboten) Online-Bezahldienst oder Kartenzahlung

Der Verkäufer behält sich vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen.

4. Lieferung, Abholung und Versand

  • Abholung erfolgt nach Vereinbarung direkt am Hof.

  • Lieferungen/Versand erfolgen nur, soweit ausdrücklich angeboten. Die Lieferfristen werden dem Kunden im Rahmen der Auftragsbestätigung mitgeteilt.

  • Die Gefahr des zufälligen Untergangs geht erst mit Übergabe an den Kunden über.

5. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware Eigentum des Verkäufers.

6. Widerrufsrecht (nur für Verbraucher)

Verbraucher im Sinne des KSchG und FAGG haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen von einem im Fernabsatz geschlossenen Vertrag zurückzutreten.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter die Ware in Besitz genommen hat.

Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde den Verkäufer mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail) über seinen Entschluss informieren. Zur Wahrung der Frist reicht es aus, wenn die Mitteilung vor Ablauf der Widerrufsfrist abgesendet wird.

⚠️ Ausschluss des Widerrufsrechts:
Bei Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde (z. B. frische Lebensmittel), besteht gemäß § 18 FAGG kein Widerrufsrecht.

7. Gewährleistung und Haftung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.
Schadenersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit nicht grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Verkäufers vorliegt. Dies gilt nicht für Personenschäden.

8. Datenschutz

Der Verkäufer verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze. Details finden sich in der Datenschutzerklärung.

9. Streitbeilegung

Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet und nicht bereit.

10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Für Verbraucher gilt dieser Rechtswahl nur insoweit, als dadurch nicht der gewährte Schutz zwingender Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
Gerichtsstand für Unternehmer ist das sachlich zuständige Gericht am Sitz des Verkäufers.

11. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung gilt jene wirksame und durchführbare Regelung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für etwaige Regelungslücken.


Stand: 24.09.2025

Wagrainer Edelpilze

Bergweg 14

5602 Wagrain

Österreich

T: +43 (0) 650 9853077

E: info@wagrain-edelpilze.at

© 2025 Wagrainer Edelpilze. All Rights reserved. Powered by ATC-Media

Wagrainer Edelpilze

Bergweg 14

5602 Wagrain

Österreich

T: +43 (0) 650 9853077

E: info@wagrain-edelpilze.at

© 2025 Wagrainer Edelpilze. All Rights reserved.
Powered by ATC-Media

Wagrainer Edelpilze

Bergweg 14

5602 Wagrain

Österreich

T: +43 (0) 650 9853077

E: info@wagrain-edelpilze.at

© 2025 Wagrainer Edelpilze. All Rights reserved. Powered by ATC-Media